Planungs- und Reportingsysteme sind das Rückgrat jeder zukunftsfähigen Unternehmenssteuerung. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Systeme nicht nur technisch, sondern auch fachlich sinnvoll zu planen und weiterzuentwickeln – praxisnah, verständlich und zuverlässig.
Ob Sie gerade starten oder bereits mitten im Projekt sind: Ich bringe Struktur, Klarheit und Erfahrung mit.
Ein gutes System beginnt mit den richtigen Fragen. Ich analysiere Ihre fachlichen Anforderungen, strukturiere sie und übersetze sie so, dass Fachbereich und IT dieselbe Sprache sprechen. Dabei hinterfrage ich auch Bestehendes – freundlich, aber hartnäckig.
Typische Aufgaben:
Auf Basis der Anforderungen entwickle ich belastbare Konzepte für Planungs- und Reportingsysteme – logisch, skalierbar und mit Blick auf die spätere Umsetzung. Dabei beziehe ich Prozesse, Datenflüsse und Nutzer mit ein.
Was Sie erwarten können:
Ich übernehme die Steuerung von Teilprojekten oder die Koordination einzelner Phasen – strukturiert, kommunikativ und mit Fingerspitzengefühl. Mein Projektverständnis ist hands-on: Probleme erkenne ich früh, Lösungen erarbeite ich gemeinsam mit dem Team.
Meine Stärken hier:
Ich plane, dokumentiere und begleite Tests entlang aller Projektphasen – vom Fachtest bis zur Abnahme. Dabei achte ich auf klare Testfälle, transparente Ergebnisse und realistische Szenarien.
Meine Leistungen:
Ein System lebt davon, dass es verstanden und genutzt wird. Ich bereite Inhalte so auf, dass sie verständlich, nachvollziehbar und praxisnah sind – ob als Schulung, Quick Guide oder klassische Dokumentation.
Dazu gehören:
Sie haben ein Projekt gestartet – und suchen punktuelle Verstärkung? Ich steige auch kurzfristig ein, übernehme Verantwortung und bringe Struktur rein, ohne alles umzuschmeißen. Erfahrung hilft – besonders, wenn es mal hakt.
Technologiefokus:
Dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Ich bin neugierig auf Ihr Projekt – und bringe gern Klarheit ins Konzept.
ESG Turbo unterstützt Sie bei der zeitaufwändigen Erstellung Ihres Nachhaltigkeitsberichts nach der ESRS der CSRD der Europäischen Union. Insbesondere schlägt Ihnen ESG Turbo Maßnahmen zur Erfüllung Ihrer ESG-Ziele vor, die unter vergleichbaren Voraussetzungen von anderen Unternehmen erfolgreich umgesetzt wurden. Für die doppelte Wesentlichkeitsanalyse stellt ESG-Turbo Fragebögen zusammen, die aus dem Tool heraus versendet und deren Rückläufe in das Tool importiert werden können. ESG Turbo bewertet anschließend die Inhalte der Fragebögen und setzt die Ergebnisse miteinander in Zusammenhang.
Um Daten zu ermitteln unterbreitet ESG Turbo Vorschläge, wo Sie diese Daten finden und wie die Kennzahlen berechnet werden. Die eingegebenen oder importierten Daten werden in einer Datenbank gespeichert, die dann auf Wunsch verschiedene Auswertungen (Plan-Ist- Vergleiche, Differenzbetrachtungen, Vergleiche mehrere Jahre) ermöglicht.
Ein CO2-Rechner unterstützt die Erstellung Ihrer THG-Bilanz. Das Instrument beinhaltet Templates und Textbausteine, die zu einem Nachhaltigkeitsbericht mit Tabellen, Diagrammen, und Bildern zusammengefügt werden können. Sie können den entstandenen Bericht anschließend individuell verändern und ergänzen.
Das Tool/Instrument wurde mit der Software Taurec erstellt.
Mit dieser Software können Sie auch ein BI-/CPM-System implementieren. Im Hintergrund ist eine multidimensionale Datenbank, die auf Ihre Unternehmensrealität zugeschnitten werden kann.
In Zusammenarbeit mit der Sumerius GmbH wurde auf Basis von Taurec ein Tool entwickelt, das für KMU Transparenz hinsichtlich der wirtschaftlichen Situation schafft durch
Aktuelles Unternehmens Dashboard
Stets verfügbaren BWA-Report mit IST, Plan und Forecast
Aktive Steuerung der Umsatzentwicklung für Ihren Vertrieb
Intelligentes Forecasting Ihrer Aufwendungen und Erträge
Überblick über Ihre Personalzahlen mit VZE und Kosten.
MyFinancer basiert auf Ihrem Buchhaltungssystem DATEV und kombiniert vollständig automatisiert Ihre Daten zu einem aktuellen Forecast. Ihr Wissen fließt über direkte Eingaben ein, so dass alle
Entwicklungen in turbulenten Zeiten an einem Ort verfügbar sind.
Wir ermöglichen die Prognose Ihrer Daten mittels KI/Machine Learning. Dabei werden verschiedene Methoden für Ihre Daten verglichen, z.B. Neuronale Netze, Random Forest, Gradient Boosting und ökonometrische Methoden. Darüber hinaus werden die besten Hyperparameter und Einflussfaktoren je nach Methode ermittelt, u.a. durch Sequential Model Based Optimierung oder AIC-Optimierung.
Um die bestmöglichsten Prognoseergebnisse zu erzielen, bieten wir Ihnen die Prognose Ihrer Zeitreihen als Komplettdienstleistung an. Dies kann u.a. die Beratung zur Aufbereitung Ihrer Daten, die Herstellung der notwendigen Datenqualität für die Methode, die Qualitätssicherung und/oder die Anpassung der Methoden an neue Ereignisse beinhalten.
Die Aufbereitung der Basisdaten sowie die Ergebnisausgabe kann über Taurec erfolgen. Sie erhalten die Daten dann nicht nur in vorgefertigten Berichten, sondern können individuelle Auswertungen vornehmen.
PrognoseGenius